• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Wissensmanagement

kurz erklärt Data Literacy

Data Literacy umfasst die Fähigkeit, Daten zu lesen, verstehen, analysieren und kommunizieren. Diese Grundkompetenz wird in digitalisierten Innovationsökosystemen zur entscheidenden Voraussetzung für evidenzbasierte Entscheidungen und datengetriebene Innovation.
(mehr …)

Data Literacy Datengetriebene Innovation Design Thinking Digitale Transformation Open Innovation Wissensmanagement

kurz erklärt Wissensmanagement

Wissensmanagement umfasst systematische Ansätze zur Identifikation, Erfassung, Strukturierung und Nutzung von Wissen in Organisationen und für Einzelpersonen.

(mehr …)

Benchlearning Knowledge Camp Knowledge Centered Service Knowledge Management Open Knowledge Wissenslandkarte Wissensmanagement

kurz erklärt Knowledge Camp

Ein Knowledge Camp ist ein partizipatives Veranstaltungsformat im Stil eines Barcamps. Es richtet sich an Praktiker:innen und Forschende im Bereich Wissensmanagement und bietet Raum für offenen Austausch, kollaborative Themenentwicklung und praxisnahe Diskussion.

Barcamp Knowledge Camp Unconference Wissensmanagement

kurz erklärt Doppelschleifen Lernen

Doppelschleifen-Lernen (Double-Loop Learning) beschreibt einen reflexiven Lernprozess, bei dem nicht nur Fehler korrigiert werden, sondern auch die zugrundeliegenden Werte, Annahmen und Strategien hinterfragt und angepasst werden. Dadurch entsteht tiefgreifende organisationales Lernen.

Doppelschleifen Lernen Lernende Organisation Wissensmanagement

kurz erklärt Lernende Organisation

Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.

Agile Methoden Doppelschleifen Lernen Knowledge Centered Service Lernende Organisation Open Innovation Selbstorganisation Wissensmanagement

kurz erklärt Knowledge Centered Service

Die Wissensmanagement Methode Knowledge Centered Service liefert eine Anleitung, wie Organisationen das vorhandene kollektive Wissen im Service Bereich besser nutzen können.

Knowledge Centered Service Service Design Wissensmanagement

kurz erklärt Working out loud

Die Working out loud Methode zielt darauf ab, die eigene Arbeit transparenter zu gestalten, gemeinsame Zusammenarbeit zu stärken, Wissen zu teilen und besondere Talente zu entwickeln.

(mehr …)

Community Building Neudenkerreise Wissensmanagement Working out loud

kurz erklärt Joint Innovation Interfaces

Strategien zur gemeinsamen Nutzung von Innovationsquellen oder gegenseitigem Wissens- und Informationsaustausch im Rahmen von Open Innovation.

Innovationsbeirat Joint Innovation Interfaces Open Innovation Wissensmanagement

kurz erklärt Getting things done

GTD ist eine Selbstmanagement-Methode für Wissensarbeiter, die anstehende Aufgaben erfasst und daraus kontextbezogene Aufgabenlisten für den (Arbeits-)Alltag liefert.

Getting things done Innovationsbeirat Wissensarbeiter Wissensmanagement

kurz erklärt Flipped Classroom

Beim „Umgedrehten Unterricht“ werden Frontalunterricht und die Hausaufgaben vertauscht. Lehrer stellen ihren Unterricht online zur Verfügung und Schüler sehen sich die Videos zu Hause an. In der Schule werden dann Aufgaben gestellt und in der Klasse gelöst.

Flipped Classroom Innovationsbeirat Khan Academy Wissensmanagement

kurz erklärt Expert Debriefing

Eine Methode zum Wissenstransfer von Experten auf ein oder mehrere Nachfolger (z.B. bei Ruhestand, Abteilungswechsel, Kündigung, Sabattical, Elternzeit, Job Rotation).

Expert Debriefing Innovationsbeirat Wissensmanagement

kurz erklärt Benchlearning

Benchlearning ist eine erweiterte Form des Benchmarking, bei der der reine Leistungsvergleich um einen strukturierten Lernprozess ergänzt wird.
(mehr …)

Benchlearning Doppelschleifen Lernen Flipped Classroom Lernende Organisation Wissensmanagement

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud