Application Programming Interface (API)
Programmierschnittstelle, die standardisierte Kommunikation zwischen verschiedenen Softwarekomponenten ermöglicht und moderne Systemintegration bildet.

Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
Programmierschnittstelle, die standardisierte Kommunikation zwischen verschiedenen Softwarekomponenten ermöglicht und moderne Systemintegration bildet.
Operative Betreuung bestehender Gemeinschaften durch Moderation und Interaktionsförderung. Während Community Building neue Communities aufbaut, pflegt Community Management den laufenden Austausch und Zusammenhalt.
Die Unkonferenz stellt das klassische Konferenzrezept auf den Kopf. Aus passiven Teilnehmern werden aktive Teilgeber. Statt einem starr vorgesetzten Programm entsteht der Ablauf vor Ort gemeinsam durch alle Anwesenden.
mehr…
Ein Booksprint setzt sich die Entstehung für ein ganzes Buch (bisher vorwiegend technische Anleitungen) innerhalb von einigen wenigen Tagen in gemeinsamer Arbeit mit mehreren Autoren zum Ziel.
Online Variante des Business Model Canvas mit vielen weiteren Canvas Vorlagen zur gemeinsamen Bearbeitung in verteilten Teams.
Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.
Von der Maker Community betriebene kreative Hightech-Werkstatt und Creative Space, in dem innovative Fertigungsverfahren wie z.B. 3D-Druck oder Laser-Cutting für Jedermann kostengünstig zur Herstellung von Einzelstücken oder Prototypen nutzbar sind.
Agile Methoden steht für iteratives Arbeiten statt starrer Planung. Teams organisieren sich selbst, lernen kontinuierlich und passen sich flexibel an Veränderungen an.
Die Wissensmanagement Methode Knowledge Centered Service liefert eine Anleitung, wie Organisationen das vorhandene kollektive Wissen im Service Bereich besser nutzen können.
Format zum eigenen Erleben und Nutzen von offenen Innovationsmethoden. Aufbauend auf Working out Loud wird man auf eine Expedition entführt, in der man selbständig in “just in time” verschiedene Aspekte von Open Innovation erlernt und/oder vertieft.