Open Innovation
Strategische Öffnung der Unternehmensgrenzen um z.B. die Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden, Partnern, Zulieferern, Nutzern oder externen Experten zu gestalten.
Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
Strategische Öffnung der Unternehmensgrenzen um z.B. die Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden, Partnern, Zulieferern, Nutzern oder externen Experten zu gestalten.
Die Forderung Bildung für Alle frei zugänglich zu ermöglichen. Open Education geht dabei weit über das reine Verfügbarmachen von Informationen im Internet hinaus.
Ein Booksprint setzt sich die Entstehung für ein ganzes Buch (bisher vorwiegend technische Anleitungen) innerhalb von einigen wenigen Tagen in gemeinsamer Arbeit mit mehreren Autoren zum Ziel.
Methodik um gemeinsam ein Geschäftsmodell aus neun grundlegenden Bausteinen zu strukturieren und auf einen Blick zu visualisieren.
Die Anwendung von Spielmechaniken auf reale Probleme, um die Motivation der Spieler für deren Lösung zu nutzen.
Online Variante des Business Model Canvas mit vielen weiteren Canvas Vorlagen zur gemeinsamen Bearbeitung in verteilten Teams.
Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.
Von der Maker Community betriebene kreative Hightech-Werkstatt und Creative Space, in dem innovative Fertigungsverfahren wie z.B. 3D-Druck oder Laser-Cutting für Jedermann kostengünstig zur Herstellung von Einzelstücken oder Prototypen nutzbar sind.
Agile Methoden steht für iteratives Arbeiten statt starrer Planung. Teams organisieren sich selbst, lernen kontinuierlich und passen sich flexibel an Veränderungen an.
Die Wissensmanagement Methode Knowledge Centered Service liefert eine Anleitung, wie Organisationen das vorhandene kollektive Wissen im Service Bereich besser nutzen können.