Change Management
Das aktive Begleiten notwendiger Veränderungen in Organisationen, idealerweise zusammen mit der Stärkung der dazu passenden Unternehmenskultur.
Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
Das aktive Begleiten notwendiger Veränderungen in Organisationen, idealerweise zusammen mit der Stärkung der dazu passenden Unternehmenskultur.
Innovative Geschäftsmodell(weiter)entwicklung, z.B. im Hinblick auf Partner, Freemium, SAAS oder den Aufbau offener Ökosysteme.
Gleichnamiges und herausragendes Buch zum Business Model Canvas, das in die Methodik einführt und sich weitergehend mit Geschäftsmodellen beschäftigt.
Benchlearning ist eine erweiterte Form des Benchmarking, bei der der reine Leistungsvergleich um einen strukturierten Lernprozess ergänzt wird.
mehr…
Erstellen eines digitalen dreidimensionalen Informationsmodells, um das Verhalten eines Gebäudes während der Planung, des Bauens und des Betreibens simulieren zu können.
Big Data bezeichnet die Analyse riesiger Datenmengen, die herkömmliche Systeme überfordern. Unternehmen nutzen Big Data Analytics für Mustererkennung, Predictive Analytics und datengetriebene Innovationen. Ermöglicht neue Geschäftsmodelle und verbesserte Entscheidungsfindung in digitalen Transformationsprozessen.
Eine Unkonferenz nach dem Open Space Prinzip ohne Einschränkung bei den Themen. Eine für jeden frei zugängliche Weiterentwicklung aus Tim O’Reilly’s ursprünglichem “Foocamp”.
Scheckkartengroßer Microcomputer, der als Open Hardware für eine Million Schüler in Grossbritannien kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, um Jugendliche gezielt ans Gestalten und Programmieren heranzuführen.
Augmented Reality (AR) steht für das Prinzip den Blick auf die reale Welt mit zusätzlichen digitalen Elementen zu überlagern.