• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Unkonferenz

kurz erklärt Open Space

Open Space ist ein Format für partizipative Konferenzen, bei dem die Inhalte von den Teilnehmenden spontan eingebracht und strukturiert werden. Der Rahmen fördert Eigenverantwortung, Austausch und Kreativität. Häufig genutzt in Innovationskontexten oder organisationaler Entwicklung.

Barcamp Community Building Open Innovation Open Space Unconference Unkonferenz

kurz erklärt Unkonferenz

Die Unkonferenz stellt das klassische Konferenzrezept auf den Kopf. Aus passiven Teilnehmern werden aktive Teilgeber. Statt einem starr vorgesetzten Programm entsteht der Ablauf vor Ort gemeinsam durch alle Anwesenden.
(mehr …)

Barcamp Innovationsbeirat Open Innovation Open Space Startup Weekend Unkonferenz

kurz erklärt Open Innovation

Strategische Öffnung der Unternehmensgrenzen um z.B. die Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden, Partnern, Zulieferern, Nutzern oder externen Experten zu gestalten.

(mehr …)

Barcamp Crowdfunding Crowdsourcing Gamification Innovationsbeirat Open Innovation Unkonferenz

kurz erklärt Booksprint

Ein Booksprint setzt sich die Entstehung für ein ganzes Buch (bisher vorwiegend technische Anleitungen) innerhalb von einigen wenigen Tagen in gemeinsamer Arbeit mit mehreren Autoren zum Ziel.

(mehr …)

Booksprint HR Innovation Booksprint Open Innovation Unkonferenz

kurz erklärt MOOCathon

Verbindung der Wissensvermittlung durch einen Massive Open Online Course (MOOC) mit der Aktivität eines Hackathon, um direkt greifbare Ergebnisse zu schaffen.

Hackathon Massive Open Online Course (MOOC) MOOCathon Unkonferenz

kurz erklärt Selbstorganisation

Organisationsprinzip für z.B. Open Space Formate, bei denen ausschließlich der Raum, die Infrastruktur und die Verpflegung gestellt werden. Alle inhaltlichen Aspekte liegen allein bei den Teilnehmern und werden agil und ad-hoc auf Augenhöhe gemeinsam gestaltet.

Open Space Selbstorganisation Unkonferenz

kurz erklärt Jam Jam

Gemeinsames Treffen von Jam Veranstaltern zum gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch, das ebenfalls im Jam Format stattfindet.

Game Jam Innovation Jam Jam Jam Knowledge Jam Selbstorganisation Unkonferenz

kurz erklärt Startup Weekend

Unkonferenzformat für eine Unternehmensgründung innerhalb von 48 Stunden. Innerhalb von einem Wochenende treffen sich Gründer, Unternehmer und Startups, um gemeinsam in Selbstorganisation Geschäftsideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Business Model Canvasses (oder Business Pläne) aufzustellen.

Business Model Canvas Geschäftsmodell Geschäftsmodellinnovation Selbstorganisation Unkonferenz

kurz erklärt Game Jam

Veranstaltungsformat, um innerhalb von kurzer Zeit (meist zwei bis vier Tage) in lokalen Teams mit Künstlern, Designern, Grafikern, Musikern, Textern und Entwicklern gemeinsam Spieleprototypen in Selbstorganisation zu konzipieren, zu gestalten und umzusetzen.

Game Jam Global Game Jam Innovation Jam Jam Jam Knowledge Jam Open Space Unkonferenz

kurz erklärt Global Game Jam

Weltweite 48 Stunden Veranstaltung, um gemeinsam in lokalen Teams mit Künstlern, Designern, Grafikern, Musikern, Textern und Entwicklern zu einem vorgegebenen Motto Spieleprototypen in Selbstorganisation zu konzipieren, zu gestalten und umzusetzen.

Global Game Jam Unkonferenz

kurz erklärt Knowledge Jam

In Anlehnung an eine Jamsession beim Jazz kommen beim Knowledge Jam unterschiedliche Akteure rund um das Thema Wissensmanagement zusammen, um in Selbstorganisation gemeinsam Wissen zu teilen und Ergebnisse zu erarbeiten.

Jam Jam Knowledge Jam Unkonferenz

kurz erklärt HR Innovation Booksprint

Ein Booksprint innerhalb von 48 Stunden zum Thema “Neue Arbeitswelt”, der 2015 gemeinsam mit zwei dutzend Autoren durchgeführt und als Buch verlegt wurde.

Booksprint HR Innovation Booksprint Innovationsbeirat Open Innovation Unkonferenz

kurz erklärt Hackathon

Analog einem Marathon werden beim “Hack Marathon” (kurz: Hackathon) gemeinsam in kleinen Teams in einem Zeitraum von z.B. 48h intensiv Lösungen zu vorgegebenen technischen Aufgaben erarbeitet.

Barcamp Booksprint Hackathon Innovationsbeirat Startup Weekend Unkonferenz

kurz erklärt Global Service Jam

48 Stunden Unkonferenz, die in mehr als 70 Städten der Welt in regionalen Gruppen vor Ort gemeinsam Prototypen für innovative Dienstleistungen entwickeln.

Barcamp Booksprint Conference 21 Global Service Jam Innovationsbeirat Open Innovation Unconference Unkonferenz

kurz erklärt Conference 21

Pilotidee für eine Metakonferenz im Unkonferenzformat mit 100+ Konferenzmachern, um gemeinsam die Zukunft der klassischen Konferenz neu zu erfinden.

Barcamp Conference 21 Innovationsbeirat Open Innovation Startup Weekend Unconference Unkonferenz

kurz erklärt Barcamp

Eine Unkonferenz nach dem Open Space Prinzip ohne Einschränkung bei den Themen. Eine für jeden frei zugängliche Weiterentwicklung aus Tim O’Reilly’s ursprünglichem “Foocamp”.

Barcamp Innovationsbeirat Open Innovation Open Space Startup Weekend Unkonferenz

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud