• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Lernende Organisation

kurz erklärt Doppelschleifen Lernen

Doppelschleifen-Lernen (Double-Loop Learning) beschreibt einen reflexiven Lernprozess, bei dem nicht nur Fehler korrigiert werden, sondern auch die zugrundeliegenden Werte, Annahmen und Strategien hinterfragt und angepasst werden. Dadurch entsteht tiefgreifende organisationales Lernen.

Doppelschleifen Lernen Lernende Organisation Wissensmanagement

kurz erklärt Lernende Organisation

Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.

Agile Methoden Doppelschleifen Lernen Knowledge Centered Service Lernende Organisation Open Innovation Selbstorganisation Wissensmanagement

kurz erklärt Cargo Kult

Cargo Kult bezeichnet das blinde Kopieren erfolgreicher Methoden ohne Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien. Häufiges Phänomen in Organisationen, die innovative Praktiken, agile Methoden oder Change Management-Ansätze oberflächlich übernehmen, aber die notwendige Unternehmenskultur und Grundlagen ignorieren.

Cargo Kult Change Management Lernende Organisation Open Innovation

kurz erklärt Benchlearning

Benchlearning ist eine erweiterte Form des Benchmarking, bei der der reine Leistungsvergleich um einen strukturierten Lernprozess ergänzt wird.
(mehr …)

Benchlearning Doppelschleifen Lernen Flipped Classroom Lernende Organisation Wissensmanagement

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud