kurz erklärt Corporate Learning
Corporate Learning macht Unternehmen lernfähig und innovativ. Strategischer Ansatz für kontinuierliche Weiterbildung, Wissenstransfer und Kulturwandel.
Corporate Learning macht Unternehmen lernfähig und innovativ. Strategischer Ansatz für kontinuierliche Weiterbildung, Wissenstransfer und Kulturwandel.
Doppelschleifen-Lernen (Double-Loop Learning) beschreibt einen reflexiven Lernprozess, bei dem nicht nur Fehler korrigiert werden, sondern auch die zugrundeliegenden Werte, Annahmen und Strategien hinterfragt und angepasst werden. Dadurch entsteht tiefgreifende organisationales Lernen.
Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.
Benchlearning ist eine erweiterte Form des Benchmarking, bei der der reine Leistungsvergleich um einen strukturierten Lernprozess ergänzt wird.
(mehr …)