Open Knowledge Foundation
open knowledge foundation
Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
open knowledge foundation
Dezentrale Internet-Evolution ohne zentrale Kontrollinstanzen. Nutzer besitzen ihre Daten und digitalen Werte – vom Konsumenten zum Eigentümer.
Mathematische Übersetzung von Worten in Zahlenräume. Ermöglicht KI-Systemen, Bedeutungsähnlichkeiten zu erkennen – unsichtbare Grundlage für semantische Suche.
DevOps ist Kulturwandel statt Tool-Chain. Agilere Entwicklung und Betrieb durch gemeinsame Verantwortung statt isolierter Silos.
Accessibility (Barrierefreiheit) gestaltet digitale Produkte und Services so, dass sie von Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und Einschränkungen gleichermaßen genutzt werden können. Ziel ist inklusives Design für alle Nutzergruppen.
Mobile First ist ein Webdesign-Ansatz, bei dem die mobile Darstellung als Ausgangspunkt dient und danach schrittweise für größere Bildschirme erweitert wird. Diese Methodik priorisiert die wichtigsten Inhalte und optimiert die Nutzererfahrung für mobile Geräte.
Unknown Unknowns beschreiben Wissenslücken, von denen wir nicht wissen, dass sie existieren. Anders als Known Unknowns (bewusste Wissenslücken) sind sie unsichtbare blinde Flecken, die zu Black Swan Events und unvorhersehbaren Durchbrüchen führen können.
Model Context Protocol (MCP) ist ein standardisiertes Framework für die sichere Integration von KI-Modellen mit externen Tools und Datenquellen. Das von Anthropic entwickelte Protokoll ermöglicht Large Language Models den strukturierten Zugriff auf APIs, Datenbanken und Softwaresysteme.
Personal Knowledge Graph bezeichnet die individuelle, vernetzte Wissenslandschaft einer Person, in der Informationen, Ideen und Erkenntnisse systematisch verknüpft werden. Diese digitalen Wissensstrukturen ermöglichen es, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und persönliche Expertise zu organisieren.
Climate Tech Convergence beschreibt die strategische Verschmelzung verschiedener Technologien für ganzheitliche Klimaschutzlösungen. KI, Biotechnologie, Materialwissenschaft und Digitalisierung werden systemisch kombiniert für maximale Klimawirkung.
mehr…