• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Selbstorganisation

kurz erklärt Lernende Organisation

Organisationen, die flexibel auf äußere und innere Reize reagieren und sich so der Umwelt flexibel anpassen können. U.a. durch Doppelschleifen-Lernen werden Kreativität und Innovation gefördert, so dass es nicht bei Anpassungen allein bleibt, sondern Veränderungen angestossen werden.

Agile Methoden Doppelschleifen-Lernen Knowledge Centered Service Lernende Organisation Open Innovation Selbstorganisation Wissensmanagement

kurz erklärt Selbstorganisation

Organisationsprinzip für z.B. Open Space Formate, bei denen ausschließlich der Raum, die Infrastruktur und die Verpflegung gestellt werden. Alle inhaltlichen Aspekte liegen allein bei den Teilnehmern und werden agil und ad-hoc auf Augenhöhe gemeinsam gestaltet.

Open Space Selbstorganisation Unkonferenz

kurz erklärt Jam Jam

Gemeinsames Treffen von Jam Veranstaltern zum gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch, das ebenfalls im Jam Format stattfindet.

Game Jam Innovation Jam Jam Jam Jam Knowledge Jam Selbstorganisation Unkonferenz

kurz erklärt Startup Weekend

Unkonferenzformat für eine Unternehmensgründung innerhalb von 48 Stunden. Innerhalb von einem Wochenende treffen sich Gründer, Unternehmer und Startups, um gemeinsam in Selbstorganisation Geschäftsideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Business Model Canvasses (oder Business Pläne) aufzustellen.

Business Model Canvas Geschäftsmodell Geschäftsmodellinnovation Selbstorganisation Unkonferenz

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud