• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Open Knowledge

kurz erklärt Wissensmanagement

Wissensmanagement umfasst systematische Ansätze zur Identifikation, Erfassung, Strukturierung und Nutzung von Wissen in Organisationen und für Einzelpersonen.

(mehr …)

Benchlearning Knowledge Camp Knowledge Centered Service Knowledge Management Open Knowledge Wissenslandkarte Wissensmanagement

kurz erklärt OpenSym

OpenSym (International Symposium on Open Collaboration) ist eine interdisziplinäre Konferenz zu offenen, kollaborativen Prozessen im digitalen Raum. Behandelt werden Themen wie Open Source, Wikis, Open Science oder partizipative Innovationsmodelle. Die Beiträge sind frei zugänglich und verbinden Forschung mit Praxis.

Open Knowledge Open Science Open Source OpenSym Wikipedia

kurz erklärt Open Journalism

Open Journalism beschreibt eine journalistische Praxis, die Offenheit, Beteiligung und Transparenz in den Mittelpunkt stellt. Leser:innen werden aktiv eingebunden – etwa durch Crowdsourcing, Kommentierung oder Mitrecherche. Ziel ist eine vertrauenswürdige, demokratische Berichterstattung im digitalen Zeitalter.

Crowdsourcing Digitale Transformation Open Data Open Journalism Open Knowledge

kurz erklärt Open First

Open First ist ein Prinzip aus der Open-Data- und Open-Government-Bewegung: Statt zuerst restriktiv zu denken, werden Daten oder Inhalte standardmäßig offen publiziert. Nur wenn es gute Gründe gibt, wird der Zugang eingeschränkt. Es geht um kulturellen Wandel hin zu mehr Transparenz und öffentlichem Mehrwert.

Digitale Transformation Open Data Open First Open Government Open Knowledge

kurz erklärt Open Courseware

Open Courseware beschreibt frei verfügbare Lernmaterialien, die oft von Universitäten erstellt und offen publiziert werden. Dazu zählen Vorlesungsskripte, Videos, Aufgaben und ergänzende Ressourcen. Ziel ist es, Bildung global zugänglich zu machen – unabhängig von finanziellen oder institutionellen Hürden.

Coursera Digitale Transformation Massive Open Online Course (MOOC) Open Courseware Open Education Open Knowledge

kurz erklärt Creative Commons

Creative Commons ist ein weltweit verbreitetes Lizenzsystem, das es Urheber:innen ermöglicht, ihre Werke unter definierten Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Nutzer:innen können Inhalte damit rechtssicher kopieren, verbreiten, verändern oder nutzen – je nach Lizenztyp. Die Initiative steht für Transparenz, Offenheit und eine Kultur des Teilens.

Creative Commons Digitale Transformation Open Access Open Education Open Knowledge Wiki

kurz erklärt Open Knowledge

Frei verfügbares Wissen in Form von Daten, Inhalten oder Informationen, das unter einer offenen Lizenz uneingeschränkt genutzt, verteilt, modifiziert und weiterentwickelt werden darf.

Creative Commons OK Lab Open Education Open Knowledge

kurz erklärt OK Lab

Anlaufpunkt der Open Knowledge Community, um auf Basis von freien Daten (Open Data) Transparenz zu schaffen und Visualisierungen / Analysen zu erstellen.

OK Lab Open Data Open Knowledge

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud