Josephs Servicemanufaktur
Offenes Innovationslabor von Fraunhofer IIS und FAU, um zukünftige Produkte und Services mit starkem Fokus auf den Nutzer offen zu entwickeln.
Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
Offenes Innovationslabor von Fraunhofer IIS und FAU, um zukünftige Produkte und Services mit starkem Fokus auf den Nutzer offen zu entwickeln.
Community Building beschreibt den Vorgang, um eine Gemeinschaft von Individuen rund um ein gemeinsames Thema oder Ziel aufzubauen und diesen Prozeß kontinuierlich zu unterstützen, anzutreiben sowie den Zusammenhalt aller zu stärken.
Blockchain ist eine dezentrale Datenbanktechnologie, die Transaktionen transparent, manipulationssicher und ohne zentrale Instanz verwaltet. Jeder Block enthält kryptographisch gesicherte Informationen und verweist auf den vorherigen Block.
mehr…
Dezentrale, digitale und vom klassischen Bankensystem unabhängige Kryptowährung auf Basis der Blockchain Technologie und gleichzeitig zugrundeliegende Geldeinheit.
Anfangs oft von Eliteuniversitäten zur Verfügung gestellte Online-Kurse, die durch Peer Review von unbegrenzt vielen Studenten kostenfrei genutzt werden können.
Statt wie früher hohe Stückzahlen von einigen wenigen Produkten anzubieten, nutzt Mass Customization die Möglichkeiten der Digitalisierung, um stattdessen eine Vielzahl an hochindividualisierten Produkten nur noch für einzelne Kunden anzubieten.
Ein Festival, bei dem kreative Technikenthusiasten ihre selbst gebauten Projekte und Ideen der Öffentlichkeit vorstellen. Anfassen und Ausprobieren wird dabei groß geschrieben.
Ein Living Lab steht für das Forschungskonzept, ein Open Innovation Ökosystem (meist in einem regionalen Kontext) frei zugänglich zu machen, um Forschung und Innovationsprozesse zu verbinden. (-> Josephs Servicemanufaktur)
Methode zur Unternehmensgründung, die den Fokus auf schnelle Tests im Markt, nutzerzentrierte Produkt- und Service-Gestaltung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung setzt.
Wissenschaft, die sich mit dem Leben im Allgemeinen und Teilthemen wie Mikroorganismen, Pflanzen, Tiere und Menschen aber auch Bioethik, Biotechnologie oder Molekularbiologie beschäftigt, mit dem Ziel Lebensqualität zu verbessern oder Ökosysteme zu stärken.