Knowledge Jam
In Anlehnung an eine Jamsession beim Jazz kommen beim Knowledge Jam unterschiedliche Akteure rund um das Thema Wissensmanagement zusammen, um in Selbstorganisation gemeinsam Wissen zu teilen und Ergebnisse zu erarbeiten.
Die ausgeprägte Vorliebe für OPEN FIRST treibt uns an, Neues Denken in Organisationen und Unternehmen zu tragen.
Die Welt braucht deine Superkräfte!
In Anlehnung an eine Jamsession beim Jazz kommen beim Knowledge Jam unterschiedliche Akteure rund um das Thema Wissensmanagement zusammen, um in Selbstorganisation gemeinsam Wissen zu teilen und Ergebnisse zu erarbeiten.
Optimierungsmethoden für künstliche neuronale Netze mit umfangreicher innerer Struktur (vielschichtige Informationsebenen), durch die auch komplexere Zusammenhänge abgebildet werden können.
Artificial Intelligence (AI) beschäftigt sich mit der Nachbildung einer menschenähnlichen Intelligenz durch Maschinen.
Während die schwache KI bereits für spezielle Anwendungsfälle bereits gelöst ist, ist der Zeitpunkt für den Durchbruch einer starken (allgemeinen) KI noch schwer absehbar.
___
wired.com/story/its-called-artificial-intelligence-but-what-is-intelligence/
Virtual Reality schafft vollständig computergenerierte, interaktive 3D-Welten, die Nutzer über spezielle Headsets oder Smartphones erleben können. Die Technologie simuliert physische Eigenschaften realitätsnah und eröffnet neue Möglichkeiten für Produktdesign, Mitarbeitertraining und kollaborative Entwicklungsprozesse.
mehr…
Anlaufpunkt der Open Knowledge Community, um auf Basis von freien Daten (Open Data) Transparenz zu schaffen und Visualisierungen / Analysen zu erstellen.
Die Nachbildung einer menschenähnlichen Intelligenz durch Maschinen.
Während die schwache KI bereits für viele spezielle Anwendungsfälle bereits gelöst ist, ist der Zeitpunkt für den Durchbruch einer starken (allgemeinen) KI noch schwer absehbar.
Ein Smart Contract implementiert einen klassischen Vertrag als Softwareprotokoll, mit dessen Hilfe die Prüfung, Verhandlung oder Abwicklung von Verträgen digital (z.B. mithilfe einer Blockchain) abgebildet wird.
Kreative Hightech-Werkstatt und Creative Space der Maker Community, in der innovative Fertigungsverfahren wie z.B. 3D Druck oder Laser Cutting für Jedermann kostengünstig zur Herstellung von Einzelstücken oder Prototypen nutzbar sind.
Laser Cutter können eine Vielzahl von Materialien durch kontinuierliche oder gepulste Laserstrahlung äußerst präzise anhand einer digitalen Vorlage durchtrennen und damit beliebige Formen freistellen.
Digitales und mithilfe von Kryptographie abgesichertes Zahlungsmittel, das dezentral verteilt unabhängig vom klassischen Bankensystem genutzt werden kann und meistens auf der Blockchain Technologie beruht.