• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Crowdsourcing

kurz erklärt Open Journalism

Open Journalism beschreibt eine journalistische Praxis, die Offenheit, Beteiligung und Transparenz in den Mittelpunkt stellt. Leser:innen werden aktiv eingebunden – etwa durch Crowdsourcing, Kommentierung oder Mitrecherche. Ziel ist eine vertrauenswürdige, demokratische Berichterstattung im digitalen Zeitalter.

Crowdsourcing Digitale Transformation Open Data Open Journalism Open Knowledge

kurz erklärt Open Collaboration

Open Collaboration steht für kollaborative Arbeitsformen, bei denen Beteiligte über Organisationsgrenzen hinweg gemeinsam an Lösungen arbeiten. Wikis, Open-Source-Projekte oder Crowdsourcing-Initiativen zählen zu den bekanntesten Beispielen. Die Prinzipien basieren auf Freiwilligkeit, geteiltem Nutzen und digitaler Vernetzung.

Crowdsourcing Digitale Transformation Open Collaboration Open Innovation Open Source Wiki

kurz erklärt Citizen Science

Citizen Science beschreibt die aktive Beteiligung von Bürger:innen an wissenschaftlichen Vorhaben. Ob durch das Sammeln von Umweltdaten, das Auswerten von Bildern oder die Mitgestaltung von Studien – die Grenzen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verwischen zunehmend. Digitale Tools und offene Plattformen ermöglichen diese neue Form der partizipativen Forschung.

Citizen Science Community of Practice Crowdsourcing Digitale Transformation Open Data Open Science

kurz erklärt Open Innovation

Strategische Öffnung der Unternehmensgrenzen um z.B. die Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden, Partnern, Zulieferern, Nutzern oder externen Experten zu gestalten.

(mehr …)

Barcamp Crowdfunding Crowdsourcing Gamification Innovationsbeirat Open Innovation Unkonferenz

kurz erklärt Kickstarter

Internetplattform, um mit Hilfe von Crowdfunding die Finanzierung von Projekten zu ermöglichen.

Crowdfunding Crowdsourcing Innovationsbeirat Kickstarter

kurz erklärt Innocentive

Pionier und bekannteste Plattform für die Öffnung und Auslagerung von Teilen der Forschung und Entwicklung im Sinne von Open Innovation, um gezielt Probleme oder Aufgabenstellungen über Crowdsourcing zu lösen.

Crowdsourcing Innocentive Innovationsbeirat Open Innovation

kurz erklärt Crowdsourcing

Offene Ausschreibung für Aufgaben, in Anlehnung an „outsourcing“, für die sich einzelne Personen bewerben können oder die gemeinsam von vielen einzelnen Personen bearbeitet werden können.

Crowdfunding Crowdsourcing Innovationsbeirat Kickstarter Open Innovation

kurz erklärt Crowdfunding

Alternativer Finanzierungsweg, um Projekt- oder Produktideen auf Plattformen wie Kickstarter mithilfe von vielen kleineren Geldbeiträgen umsetzen zu können.

Crowdfunding Crowdsourcing Innovationsbeirat Kickstarter Open Innovation

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud