kurz erklärt

Benchlearning

Benchlearning ist eine erweiterte Form des Benchmarking, bei der der reine Leistungsvergleich um einen strukturierten Lernprozess ergänzt wird.

Ziel ist nicht nur das Feststellen von Leistungsunterschieden, sondern vor allem das Verstehen der dahinterliegenden Erfolgsfaktoren und das Lernen von Best Practices anderer Organisationen.

Durch gemeinsamen Austausch, Dialogformate oder moderierte Peer Reviews wird der Erkenntnisgewinn vertieft und in die eigene Organisation übertragbar gemacht.

Benchlearning wird häufig in Netzwerken, Unternehmensverbünden oder im öffentlichen Sektor eingesetzt, um Innovation, Effizienz und Organisationsentwicklung zu fördern.