• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Open Education

kurz erklärt OpenHPI

OpenHPI ist eine Plattform für Massive Open Online Courses (MOOCs), betrieben vom Hasso-Plattner-Institut. Sie bietet praxisnahe Online-Kurse zu IT-Themen, etwa Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit oder Software Engineering. Das Angebot ist kostenlos, offen zugänglich und richtet sich an Lernende weltweit.

Digitale Transformation Massive Open Online Course (MOOC) Open Courseware Open Education OpenHPI

kurz erklärt Open Courseware

Open Courseware beschreibt frei verfügbare Lernmaterialien, die oft von Universitäten erstellt und offen publiziert werden. Dazu zählen Vorlesungsskripte, Videos, Aufgaben und ergänzende Ressourcen. Ziel ist es, Bildung global zugänglich zu machen – unabhängig von finanziellen oder institutionellen Hürden.

Coursera Digitale Transformation Massive Open Online Course (MOOC) Open Courseware Open Education Open Knowledge

kurz erklärt Open Access

Open Access bezeichnet den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten im Internet. Ziel ist es, Forschungsergebnisse ohne finanzielle, rechtliche oder technische Hürden verfügbar zu machen, um Wissen zu teilen und Innovation zu fördern.

Open Access Open Data Open Education Open Research Open Science

kurz erklärt Creative Commons

Creative Commons ist ein weltweit verbreitetes Lizenzsystem, das es Urheber:innen ermöglicht, ihre Werke unter definierten Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Nutzer:innen können Inhalte damit rechtssicher kopieren, verbreiten, verändern oder nutzen – je nach Lizenztyp. Die Initiative steht für Transparenz, Offenheit und eine Kultur des Teilens.

Creative Commons Digitale Transformation Open Access Open Education Open Knowledge Wiki

kurz erklärt Open Education

Die Forderung Bildung für Alle frei zugänglich zu ermöglichen. Open Education geht dabei weit über das reine Verfügbarmachen von Informationen im Internet hinaus.

(mehr …)

Coursera Gamification Innovationsbeirat Khan Academy Massive Open Online Course (MOOC) OER Open Business Open Courseware Open Education Wikiversity

kurz erklärt Open Knowledge

Frei verfügbares Wissen in Form von Daten, Inhalten oder Informationen, das unter einer offenen Lizenz uneingeschränkt genutzt, verteilt, modifiziert und weiterentwickelt werden darf.

Creative Commons OK Lab Open Education Open Knowledge

kurz erklärt Massive Open Online Course (MOOC)

Anfangs oft von Eliteuniversitäten zur Verfügung gestellte Online-Kurse, die durch Peer Review von unbegrenzt vielen Studenten kostenfrei genutzt werden können.

Coursera Gamification Innovationsbeirat Massive Open Online Course (MOOC) OER Open Courseware Open Education Wikiversity

kurz erklärt Knowledge Management

Methoden, Werkzeuge oder Strategien, um Wissen zu erfassen, zu verwalten, zu übertragen oder zu teilen – sowohl im Unternehmenskontext als auch im Hinblick auf die persönliche Weiterentwicklung.

Codeacademy Innovationsbeirat Khan Academy Knowledge Camp Knowledge Centered Service Knowledge Jam Knowledge Management Open Education

kurz erklärt Khan Academy

Umfassende non-profit online Bibliothek mit vielen tausend frei verfügbaren Videokursen zu Themen wie Mathematik, Wirtschaft, Technologie und Geschichte, die von Millionen Studenten weltweit genutzt wird.

Codeacademy Flipped Classroom Innovationsbeirat Khan Academy Knowledge Management Open Education

kurz erklärt Codeacademy

Herausragendes Beispiel für eine Online Plattform, die gezielten und kostenfreien Zugang in die Welt der Programmierung anbietet.

Codeacademy Innovationsbeirat Khan Academy Knowledge Management Open Education

kurz erklärt Coursera

Anbieter für Massive Open Online Courses (siehe MOOC), der Vorlesungen oder Seminare von Eliteuniversitäten für hundertausende Studenten ohne Einschreibungspflicht und kostenfrei über seine Plattform zur Verfügung stellt.

(mehr …)

Coursera Massive Open Online Course (MOOC) Open Education

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud