kurz erklärt

Data Literacy

Data Literacy umfasst die Fähigkeit, Daten zu lesen, verstehen, analysieren und kommunizieren. Diese Grundkompetenz wird in digitalisierten Innovationsökosystemen zur entscheidenden Voraussetzung für evidenzbasierte Entscheidungen und datengetriebene Innovation.

Moderne Data Literacy geht über Excel-Kenntnisse hinaus und umfasst Verständnis für Datenqualität, statistische Grundlagen und ethische Aspekte im Umgang mit Daten. Besonders wichtig wird die Fähigkeit, zwischen Korrelation und Kausalität zu unterscheiden.

In Open Innovation-Prozessen ermöglicht Data Literacy bessere Zusammenarbeit zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern. Teams können gemeinsam Datenanalysen interpretieren und auf dieser Basis Innovationsstrategien entwickeln.

Wissensmanagement-Systeme profitieren von data-literaten Nutzern, die selbstständig Insights aus verfügbaren Datenquellen ableiten können. Design Thinking-Prozesse werden durch datenbasierte Nutzeranalysen und A/B-Tests von Prototypen erheblich verbessert.