• open first
  • neudenken
  • ökosystem
  • lexikon

all about … Open Research

kurz erklärt Open Research

Open Research umfasst eine offene Gestaltung wissenschaftlicher Prozesse: von der Veröffentlichung von Daten und Methoden über offene Peer Reviews bis hin zu frei zugänglichen Publikationen. Ziel ist es, Forschung nachvollziehbarer, wiederholbarer und kollaborativer zu machen – insbesondere durch digitale Werkzeuge.

Digitale Transformation Open Access Open Data Open Research Open Science

kurz erklärt Open Life Science Innovation

Open Life Science Innovation überträgt Prinzipien wie Open Source, Open Data und kollaborative Entwicklung auf die Lebenswissenschaften. Ziel ist es, Innovationen im Bereich Gesundheit, Biotechnologie oder Pharmazie durch offene Prozesse zu beschleunigen – etwa durch offene Labore, transparente Studien oder gemeinsame Plattformen.

Life Sciences Open Innovation Open Life Science Innovation Open Research Open Science

kurz erklärt Open Access

Open Access bezeichnet den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten im Internet. Ziel ist es, Forschungsergebnisse ohne finanzielle, rechtliche oder technische Hürden verfügbar zu machen, um Wissen zu teilen und Innovation zu fördern.

Open Access Open Data Open Education Open Research Open Science

kurz erklärt Open Science

Aktivitäten, um Wissenschaft einer größeren Zahl an Menschen zugänglicher zu machen, z.B. über die freie Veröffentlichung von Ergebnissen (Open Access, Open Research) oder durch eine aktive Beteiligung (Citizen Science).

Citizen Science Open Access Open Research Open Science

impressum | datenschutzerklärung| innova:team - the corporate innovators | entresol - open business consulting | design by florian strohmaier | hosting by asko.cloud